Commit graph

15 commits

Author SHA1 Message Date
Yamagi Burmeister
35e5bbb48b Convert rand(), crand() and frand() to randk(), crandk() and frandk() 2012-06-04 09:13:29 +02:00
Yamagi Burmeister
e9c90e16a9 Change atoi() to strtol() 2012-06-04 09:13:28 +02:00
Christoph Mallon
ab034114b4 Whitespace fixes. 2012-04-30 08:25:59 +02:00
Yamagi Burmeister
6c2ae15351 Räume sv_init.c auf 2010-11-26 07:22:46 +00:00
Yamagi Burmeister
3c7426f836 Verschiebe server.h in ein Unterverzeichnis 2010-11-25 15:46:36 +00:00
Yamagi Burmeister
18676a1e7d Formatiere die Shutdown-Nachrichten neu 2010-10-20 06:10:33 +00:00
Yamagi Burmeister
09c87ea0cc Reformatiere die Startup Ausgabe 2010-10-19 13:34:08 +00:00
Yamagi Burmeister
315f07cae7 Benenne _windowed_mouse und windowed_mouse um 2010-01-08 15:47:16 +00:00
Yamagi Burmeister
c1094db726 Unlocke die Maus, wenn Konsole offen 2010-01-05 11:53:59 +00:00
Yamagi Burmeister
18fd45bb82 Warnings ruhiggestellt 2009-10-04 07:06:21 +00:00
Yamagi Burmeister
21168ea8ed Noch einige Bugs durch das neue Dateisystem behoben 2009-10-04 06:57:04 +00:00
Yamagi Burmeister
f08984684d Dies ermöglicht es Spiele auch unter i386 zu starten 2009-03-10 16:02:05 +00:00
Yamagi Burmeister
f60b40b4a3 "Index: overflow" Error beseitigt 2009-03-04 13:06:17 +00:00
Yamagi Burmeister
b87710666d sv_init aufgeräumt 2009-03-04 11:13:16 +00:00
Yamagi Burmeister
80c4bf995b Der Versuch den Icculus Quake II Client einmal aufzuraeumen.
Bei dieser initialen Version handelt es sich um den blanken
Client ohne Renderer und Server und Spiele. Ueberfluessige
Sourcedateien wurden geloescht, einige Dateien so verschoben,
dass sich eine sinnvolle Verzeichnisstruktur ergibt. Zudem wurde
eine neue Makefile erstellt.
2009-02-28 14:41:18 +00:00